Ausbildung zum
Anerkannter Ausbilder für Erste-Hilfe gem. Berufsgenossenschaft (BG) und Fahrerlaubnis-Behörden (FeV)
Diese 55 Std. umfassende Ausbildung (6 Tage) zum Erste Hilfe Ausbilder berechtigt fachlich zur Durchführung von Erste-Hilfe-Lehrgängen. Bei dieser Schulung zum Erste Hilfe Ausbilder handelt es sich um einen Lehrgang, der eine staatlich- und BG- anerkannte praktische Prüfung (Lehrprobe) umfasst und ist sowohl von der BG (gem. DGUV-G 304-001, vormals BGG 948) als auch durch die Behörden (gem. FeV § 68) anerkannt ist.
Frage jetzt einen Kurs in Deiner Nähe bei uns an:
Welche Voraussetzungen muss ich haben um an dem Kurs teilnehmen zu können?
Für die Teilnahme an diesem Lehrgang ist es erforderlich, dass Sie Bescheinigungen eines absolvierten Erste-Hilfe-Kurses vorlegen können: Sie müssen vorab an einem Erste-Hilfe-Lehrgang (9UE) und einem Sanitätslehrgang (48 Std./UE) teilgenommen haben.
Ausnahmen: Folgende Qualifikationen werden als medizinisch-fachliche Qualifikation anerkannt und benötigen diese Voraussetzung nicht:
- Arzt (Human- /Zahnmediziner)
- Krankenschwester/Krankenpfleger bzw. Gesundheits- /Krankenschwester bzw. -pfleger
- Kinderkrankenschwester/Kinderkrankenpfleger
- Intensivkrankenschwester
- Arzthelferin
- med. Fachangestellte
- Rettungshelfer/ -diensthelfer/ -assistent/ -sanitäter
- Notfallsanitäter
- Betriebssanitäter
- Physiotherapeuten nach Phys. Th-APrV (Nachweis erforderlich)
- OTA / ATA (Operationstechnischer und Anästhesietechnischer Assistent)
Folgende Qualifikationen genügen nicht und benötigen die oben genannten Bescheinigungen:
- MTA
- Zahnarzthelfer/ -in
- Ergotherapeut/ -in
- Altenpfleger/ -in
- Krankenpflegehelfer/ -in
- Heilpraktiker/ -in
Ab dem 01.01.2020 treten für diesen Lehrgang folgende Änderungen in Kraft:
Falls Ihre medizinische Vorqualifikation oder die letzte Fortbildung länger als 3 Jahre zurückliegt, ist eine zusätzliche medizinische Fortbildung von mind. 16 UE erforderlich.
Welche Themen werden in dem Lehrgang behandelt?
Folgende Inhalte werden in der Schulung zum Erste Hilfe Ausbilder behandelt:
- Notwendigkeit der Erste-Hilfe-Breitenausbildung
- Pädagogik
- Methodik und Didaktik
- Medieneinsatz und Unterrichtsformen
Wie lange dauert der Erste Hilfe Kurs?
Der Kurs geht über 55 Unterrichtsstunden und wird bei uns über 6 Tage absolviert.
Die Dauer des Erste-Hilfe-Ausbilderlehrgangs:
- 55 Unterrichtsstunden
- Verteilt auf 6 Tage
Ab dem 01.01.2020 erhöht sich dir Lehrgangsdauer auf 7 Tage (56 Stunden).