Erste-Hilfe Kurs für
Notfalltraining für Arztpraxen und Pflegedienste
Notfälle in der Praxis gehören nicht zum Alltag in der Praxis. Gerade deshalb ist es von enormer Bedeutung, sich im voraus mit kritischen Notfallsituationen zu beschäftigen und auf diese vorbereitet zu sein. Zu den typischen Notfallszenarien gehören neben Herzinfarkt, Anaphylaxie auch Fälle von Kreislaufstillstand oder Ohnmachtsanfällen.
Im Rahmen einer individuellen Notfallschulung kommen wir in Ihre Praxisräume und trainieren Sie bestens für den Notfall. Dabei werden verschiedenste Situationen simuliert und trainieren mit Ihnen und Ihrem Team ein strukturiertes Vorgehen in Notfällen. Immer im Blick behalten wir dabei Ihr individuelles Kompetenzprofil und Ihre spezielle Fachrichtung.
Erlangen Sie mit unserer Schulung die Sicherheit und das Wissen, um Notfällen in Ihrer Praxis bestens zu begegnen!
Wenn Sie einen Erste Hilfe Kurs für Ihr Unternehmen oder Ihre Praxis suchen, ist Fit4Emergency Ihr anerkannter Ausbildungsträger in Erster Hilfe für Betriebe sowie Notfalltrainings für Arztpraxen und Pflegekräfte der ambulanten und stationären Pflege.
Damit wir für Ihre Firma den optimalen Erste Hilfe Kurs anbieten können, passen wir stets die Ausbildung Ihrer Mitarbeiter auf den Schwerpunkt Ihres Betriebes oder Ihrer Praxis und Pflegeeinrichtungen an.
Fortbildungspflicht für Pflegefachkräfte gemäß § 132 SGB V
Qualität und Qualitätssicherung haben in der ambulanten und stationären Pflege einen hohen Stellenwert. Aus diesem Grund prüft der Medizinische Dienst der Krankenkassen (MDK) auch die Einhaltung der Fortbildungspflicht für Pflegefachkräfte. Mindestens vier Fortbildungsstunden müssen Pflegefachkräfte alle 2 Jahre absolvieren. Dies regelt die Ergänzung zum Rahmenvertrag nach § 132 SGB V.
Für welche Bereiche ist der Kurs geeignet?
Unser individuelles Notfalltraining für Arztpraxen ist bestens geeignet für:
- Ärzte und Zahnärzte aller Fachbereiche
- Physio-/ Ergotherapeuten
- Gesundheits- und Krankenpfleger
- Medizinische Fachangestellte
- Auszubildende in den medizinischen Berufen
- Sekretariats- und Empfangspersonal in medizinischen Einrichtungen
- Pflegekräfte der ambulanten und stationären Pflege
Welche Themen werden in der Notfallschulung behandelt?
In unserem Notfall-Kurs wird theoretisches und praktisches Wissen vermittelt.
Zu den Notfällen die gemeinsam während des Kurses behandelt werden gehören unter anderem:
- Akutes Koronarsyndrom
- Schlaganfall
- Krampfanfall
- akute Atemnot
- Kreislaufstillstand
- Einführung in die Defibrillation (AED)
- gefährliche Rhythmusstörungen
- Anaphylaxie
- praktisches Training
Wie lange dauert das Notfalltraining?
Der Kurs in Ihrer eigenen Räumlichkeiten wird individuell geplant. Als ungefährer Zeitrahmen können 4 Stunden Training eingeplant werden.
- Dauer ca. 4 Stunden / individuell geplant und vereinbart
- Kurs findet direkt in Ihren Räumlichkeiten statt